Auf diesem Rundgang tauchen wir ein in die Geschichte des ersten städtischen Armenpitals, das Heilig-Geist-Spital, welches erstmals 1285 urkundlich erwähnt wurde. Von der ursprünglichen Herberge wandelte sich das Armenspital immer mehr zur karitativen Unterkunftsstätte für Bedürftige aller Art, insbesondere Armen und Pilger.
Lassen Sie sich während der Stadtführung in die Welt des Spitalwesens, der Pest und der Siechenhäuser entführen und erfahren Interessantes über die Spitalschwestern, Apotheker, Bader und die Hygiene im Alten Luzern. Wie oft badete damals ein «anständiger» Mensch und wie kam der Kugelfisch in die Schauapotheke der Suidterschen Apotheke, der ältesten Luzerner Apotheke? Das und vieles mehr erfahren Sie auf einer spannenden Tour durch die Klein- und Altstadt!