Diese Führung ist nichts für schwache Nerven! Sie erfahren über Strafen und Richten im Alten Luzern, wo einst das Blutgericht tagte, wo die Köpfe rollten und welche Strafen für Mörder, Brandstifter und unsittliches Verhalten ausgesprochen wurden.
Wir erzählen die Geschichte der Anna Göldin, wann die Guillotine in Luzern zum letzten Mal im Einsatz war, führen Sie an Originalschauplätze und erläutern, welche Tätigkeiten der Scharfrichter ausübte. Sie werden schnell erkennen, dass die Strafjustiz im Mittelalter sehr wenig mit der Rechtspflege der modernen Demokratie gemeinsam hat. Tauchen Sie ein in die dunklen Geheimnisse des mittelalterlichen Luzerns!
Auf Wunsch und nach Möglichkeit kann das Verlies im Wasserturm und der Obergaden, wo sich die Folterkammer befand, besichtigt werden.