wasserführung

kraft des wassers

«… Herzlichen Dank für die äusserst interessante Führung zum Thema Wasser. Wir haben so viel Neues dabei erfahren. Das Wasser hat die Siedlungsgeschichte von Luzern stark mitgeprägt und du verstehst es, dies mit viel Herzblut und spannend zu vermitteln. Trotz des heissen Sommertags vermochtest du uns alle zu begeistern ...»
Rosmarie Staffelbach / Ennetbürgen

Wo Wasser ist, entsteht Leben. Das Wasser hat die Siedlungsgeschichte von Luzern stark mit geprägt. Dank der Gotthardroute über den Vierwaldstättersee entstand aus einem Fischerdorf vom 8. Jahrhundert die Handelsstadt Luzern, welche sich im 19. Jahrhundert zur Fremdenstadt entwickelte. Wir folgen dem Wasser, entlang des Sees, den ehemaligen Wassergräben, den Brunnen, der Reuss und erfahren von der Wichtigkeit des Wassers, als Segen und Bedrohung zugleich. Wir vergleichen die Trinkwasserversorgung vom Alten Luzern mit heute und lernen auf einer spannenden Wassertour durch Luzern Interessantes über das Baden und das Bier brauen.

Image

Kontaktieren Sie mich!

Wo Wasser ist, entsteht Leben. Das Wasser hat die Siedlungsgeschichte von Luzern stark mit geprägt. Dank der Gotthardroute über den Vierwaldstättersee entstand aus einem Fischerdorf vom 8. Jahrhundert die Handelsstadt Luzern, welche sich im 19. Jahrhundert zur Fremdenstadt entwickelte. Wir folgen dem Wasser, entlang des Sees, den ehemaligen Wassergräben, den Brunnen, der Reuss und erfahren von der Wichtigkeit des Wassers, als Segen und Bedrohung zugleich. Wir vergleichen die Trinkwasserversorgung vom Alten Luzern mit heute und lernen auf einer spannenden Wassertour durch Luzern Interessantes über das Baden und das Bier brauen.

Image

Kontaktieren Sie mich!

Image
Dauer

1 - 2 Stunden

Image
Pauschalpreis

bis 6 Personen CHF 260
ab 7 - 20 Personen CHF 290

 
 
Image
Dauer

1 - 2 Stunden

Image
Pauschalpreis

bis 6 Personen CHF 260
ab 7 - 20 Personen CHF 290